Das Klinikum Landsberg am Lech ist neues Mitglied der Regionenmarke Landsberg Ammersee Lech. Mit dem Beitritt verstärkt ein zentraler Akteur der regionalen Gesundheitsversorgung und großer Arbeitgeber den Kreis der Partner, die sich für eine starke Identität und hohe Lebensqualität im Landkreis einsetzen.
Gesundheitsversorgung als Standortvorteil
Die Regionenmarke Landsberg Ammersee Lech ist ein Netzwerk von Unternehmen, Institutionen und engagierten Partnern, die gemeinsam die Wirtschaftliche Stärke und Lebensqualität des Landkreises Landsberg am Lech fördern. Dazu gehört insbesondere eine gute und wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Ein leistungsfähiges Krankenhaus wie das Klinikum Landsberg am Lech trägt entscheidend zur Attraktivität und Lebensqualität des Landkreises bei. Für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Unternehmen, Fachkräfte und junge Familien bietet das Klinikum einen Standortvorteil. Großer Beliebtheit erfreut sich im größeren Umfeld vor allem die hervorragende Geburtenstation des Klinikums.
Gerade deshalb ist es sinnvoll, dass das Klinikum Teil der Regionenmarke Landsberg Ammersee Lech wird: Es verkörpert den Anspruch der Region, moderne Infrastruktur, hohe Lebensqualität und starke Verwurzelung miteinander zu verbinden. Die Partnerschaft zeigt, dass regionale Identität weit mehr umfasst als Kultur und Landschaft – sie lebt auch von der Qualität öffentlicher Einrichtungen und dem Engagement für das Gemeinwohl.
Das Klinikum Landsberg am Lech ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer zentralen Rolle in der medizinischen Versorgung des Landkreises. Mit rund 200 Betten, einem kompetenten Team aus Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften sowie einer Vielzahl an Fachabteilungen – darunter Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe – bietet das Klinikum eine hochwertige und wohnortnahe Versorgung für die Bevölkerung.
Symbolische Begrüßung der Neugeborenen
Als erstes gemeinsames Projekt erhalten Babys im Klinikum künftig einen Schnuller mit dem Logo der Regionenmarke – ein symbolischer Willkommensgruß für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Zudem liegen im Klinikum Postkarten mit stimmungsvollen Motiven aus dem Landkreis aus, die mitgenommen oder versendet werden können.
Mit unserem Beitritt zur Regionenmarke möchten wir die enge Verbindung zwischen moderner Gesundheitsversorgung und regionaler Identität sichtbar machen. Das Klinikum Landsberg ist nicht nur medizinischer Versorger, sondern auch ein Impulsgeber für Lebensqualität, Fachkräftesicherung und Standortattraktivität. Gemeinsam mit den Partnern der Regionenmarke wollen wir das Gesundheitsnetzwerk im Landkreis Landsberg weiterentwickeln – insbesondere auch mit Blick auf ein zukunftsfähiges orthopädisches Versorgungszentrum und die Rolle Landsbergs als medizinisches Cluster in der Region.” berichtet der Vorstand des Klinikums Marco Woedl.
Mit der Partnerschaft wird die Bedeutung einer leistungsfähigen Gesundheitsinfrastruktur für die Standortqualität unterstrichen. Die Regionenmarke und das Klinikum streben eine enge Zusammenarbeit an und planen weitere gemeinsame Projekte, um die Stärken der Region sichtbar zu machen.

Über die Regionenmarke
Die Regionenmarke ist ein Netzwerk regionaler Akteure, die gemeinsam die wirtschaftliche Stärke und Lebensqualität unseres Landkreises voranbringen. Unser Ziel ist regionale Partner zu vernetzen, den Wirtschaftsstandort zu fördern und die Region als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu präsentieren.
Foto: Julian Leitenstorfer
v.l.n.r. Landrat Thomas Eichinger, Marco Woedl