Filmbranche als Motor regionaler Entwicklung
Ein gelungener Abend ganz im Zeichen der Filmkunst: Der Kinoabend der Regionenmarke Landsberg Ammersee Lech am 11. März 2025 im Olympia Filmtheater Landsberg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur kamen zusammen, um den international gefeierten und für einen Oscar nominierten Film „September 5 – the day terror went live“ zu erleben – gedreht unter anderem in den Penzing Studios, dem neuen Film-Hotspot Bayerns.
Nach der Begrüßung durch Landrat Thomas Eichinger erhielten die Gäste exklusive Einblicke in die Filmproduktionen der Penzing Studios. Geschäftsführer Joe Neurauter präsentierte eindrucksvoll das Potenzial des Standorts auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts in Penzing – nur einen Steinwurf von Landsberg entfernt. Auf einer Fläche von über 40.000 m² entstehen dort internationale Filmproduktionen mit Stars wie Nicole Kidman und Pierce Brosnan.
Gedreht wurden unter anderem:
- Nine Perfect Strangers (Nicole Kidman)
- Cliffhanger 2 (Pierce Brosnan)
- The Crow (Remake)
- Tatort München (Folge „Charlie“)
- Aktenzeichen XY
- Chantal im Märchenland (Jella Haase)
- Pumuckl und das große Geheimnis (Marcus H. Rosenmüller)
- Davos 1917 – größte Co-Produktion Schweiz/Deutschland
- September 5 – Oscar- und Golden-Globe-nominiert 2024
Auch wenn der Oscar in diesem Jahr an das Drehbuch Anora ging, ist der Stolz der Region ungebrochen. Im Rahmen des Kinoabends überreichten die Wirtschaftsförderinnen Christina Fratz und Kathrin Lenvain eine symbolische Oscar-Statue an die Penzing Studios – als Anerkennung für ihre Rolle als „Hidden Champion“ im Landkreis.
Im Gespräch mit Landrat Eichinger erläuterte Neurauter die wirtschaftliche Bedeutung der Filmindustrie für die Region: „Jeder Euro, der in Filmproduktionen fließt, generiert im Schnitt drei Euro Wertschöpfung.“ Ein Beispiel: Beim Bau der Filmkulissen für Cliffhanger 2 waren über 70 lokale Handwerker beschäftigt. Auch Hotellerie und Gastronomie profitieren – allein 2024 verzeichnete die Region rund 60.000 Übernachtungen im Umfeld der Studios.
Die Veranstaltung unterstreicht das Ziel der Regionenmarke Landsberg Ammersee Lech, die Stärken und Potenziale des Landkreises sichtbar zu machen, die regionale Identität zu stärken und neue Netzwerke zu schaffen.
„Oft wissen wir gar nicht, welche spannenden Entwicklungen direkt vor unserer Haustür passieren“, so Christina Fratz. „Mit der Regionenmarke wollen wir genau diese Highlights sichtbar machen.“
Kathrin Lenvain ergänzt: „Der Landkreis hat enormes Potenzial. Wir freuen uns über alle, die Teil unserer Initiative werden wollen – für mehr Sichtbarkeit, mehr Zusammenarbeit und eine starke Zukunft.“
Angesichts der positiven Resonanz plant die Regionenmarke bereits weitere Filmvorführungen und Netzwerkveranstaltungen.
Foto © Julian Leitenstorfer

Foto: v.l.n.r. Christina Fratz, Thomas Eichinger, Joe Neurauter, Rudolf Gilk, Jörn Siegele, Kathrin Lenvain